Kurs in meiner Praxis, Teilnahme vor Ort und parallel online
Fünf Abende à 90 Minuten
Beginn: Mittwoch, 21. Januar 2026 um 19 Uhr
weitere Termine: 18.2., 18.3., 15.4., 13.5. (mittwochs, 19 Uhr).
(Zugangsdaten für die Online-Teilnahme werden nach Anmeldung und Bezahlung per E-Mail zugesendet.)
Kursgebühr: 50 Euro
Die Homöopathie beruht auf dem Ähnlichkeitsprinzip. Sie wurde von dem Arzt, Apotheker und Chemiker Dr. Samuel Hahnemann (geb. 1755 in Meißen, gest. 1843 in Paris) begründet.
Hahnemann entdeckte, dass durch die Einnahme bestimmter Stoffe in ungefährlichen Konzentrationen gesunde Menschen "Vergiftungssymptome" entwickeln, die für den jeweiligen eingenommenen Stoff
typisch sind. Viele Menschen haben an sich selbst schon Ähnliches beobachtet: Kaffee kann Herzklopfen und Schlaflosigkeit verursachen, Zwiebeln rufen beim Schneiden Augentränen und Schnupfen
hervor, ein Bienenstich stechende Schmerzen und eine heiße, rote Schwellung, usw.
Inhalt des Kurses:
Der Kurs wendet sich an Laien und Patienten, die besser verstehen wollen, was es mit der Homöopathie auf sich hat. Spätere Aufbaukurse sind eventuell möglich.
Am 29. Februar spreche ich bei der Akademie 55 plus in Darmstadt über Gesundheit im Alter - mit Homöopathie und guter Lebensführung: Altersbeschwerden wie Bluthochdruck, Schwindel, Arthrose, Schmerzen, Schlafprobleme, Depressionen, Vergesslichkeit und mehr lassen sich mit Homöopathie und gesunder Lebensführung mildern. Auch die Nebenwirkungen von Medikamenten können reduziert werden.
Abwehr stärken mit Homöopathie – Tipps für eine Hausapotheke ist der Titel meines Kurses am 19. Mai um 16 Uhr bei der Akademie 55 plus in Darmstadt: Homöopathie ist ein ganzheitliches Heilverfahren, das die körpereigene Abwehr stärkt. Das kann jeder merken, der sich selbst behandelt, etwa bei Verletzungen, Infekten, Magen-Darm-Problemen. Ich stelle bewährte Mittel und ihre Anwendung vor.
Akademie 55 plus in Darmstadt: Internet: http://www.aka55plus.de. Tel. 06151 - 9515557.
Bei Fragen zu den Kursen können Sie sich gerne an mich wenden.
Ich halte Vorträge bei der Volkshochschule, bei der Akademie 55 plus, beim Familienzentrum, in Apotheken, Krabbelgruppen, beim Frauenring, beim Deutschen Roten Kreuz und in Selbsthilfegruppen. Sie können mich gerne per E-Mail oder telefonisch ansprechen, falls Sie einen Vortrag oder einen Kurs von mir besuchen oder aber mich als Vortragende einladen möchten.