Homöopathisches Behandeln ist ständiges Forschen. In dem Bemühen, für jeden Patienten die richtige Arznei zu finden, beschäftige ich mich mit in der Homöopathie noch unbekannten
Mittelgruppen.
Derzeit sind das verschiedene Wasser. Einige wenige davon sind aus der Frühzeit der Homöopathie bekannt, andere werden jetzt geprüft und verschrieben.
Die bekannten Wasser sind Meerwasser und Aqua Sanicula. Neu sind Wasser verschiedener Quellen, Flüssen etc.
Das Wissen in der Homöopathie wächst ständig. Homöopathen auf der ganzen Welt tauschen sich aus, entwickeln neue Ansätze, entdecken neue Mittel und alte Mittel neu. Ich habe schon lange das Gefühl, dass ich über dem Arzneimittelschatz der Homöopathie Spiralen drehe, Neues entdecke und alte Mittel neu verstehe. Bei dieser Erforschung sind meine Englischkenntnisse sehr nützlich, da die meiste Literatur über die noch unbekannten Mittel nur auf Englisch vorliegt.
Weitere Mittelgruppen, mit denen ich mich beschäftigt habe und die ich bei Bedarf anwende: Vogelmittel, homöopathische Edelsteinmittel, Muttermittel, Darmnosoden, Impfnosoden, Sarkoden, alte Pflanzen wie Koniferen, Moose, Farne.
Andere Themen, mit denen ich mich in den vergangenen Jahren tiefgehend beschäftigt habe:
Superklassen sowie weitere Ansätze, um eine passende Arznei für den Patienten zu finden.